Baufortschritt 29.03.2025

Auch in den letzten beiden Wochen wurden viele Arbeitsstunden von unseren Mitgliedern verrichtet.
So langsam lässt sich erahnen wie die Abschlusswand unseres Schießstandes aussehen wird.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:

  • Die großen Bahnen der Gummimatten wurden in etwa 2,7m lange Stücke zerlegt und angefangen diese in den Schießstand zu transportieren.
    Eine 2,7m lange Matte wiegt dabei knapp 100kg, was den Transport und die Weiterverarbeitung der Matten ziemlich schwierig macht.
  • Die Stahlkonstruktion wurde mit Rostschutzfarbe gestrichen
  • Die Matten der ersten Lage wurden mit Haltern versehen und dann an der Stahlkonstruktion aufgehängt.
  • Die Arbeiten an der Sockelleiste im Bereich des Schützenstandes wurden fortgesetzt
  • Es wurde begonnen die Lattung für die Schallschutzplatten anzubringen
  • Die letzten Lampen im Bereich der Schießbahn wurden durch LED-Beleuchtung ersetzt und wo notwendig neue Kabelkanäle verlegt

Baufortschritt 15.03.2025

Die Mitglieder des Schützenvereins haben in den 4 Wochen seit Beginn des Umbaus jedes Wochenende und teilweise auch an Werktagen im Schießstand gearbeitet. Dadurch wurden für den Umbau bereits über 200 Arbeitsstunden geleistet. Dafür ein herzlicher Dank an alle die tatkräftig mit angepackt haben.

Folgende Arbeiten wurden in den letzten 2 Wochen ausgeführt:

  • Im Bereich des Schützenstandes wurden die alten schwarzen Brand-/Schallschutzmatten und die bereits stark beschädigte Sockelleiste entfernt
  • Die Ablagetische wurden entfernt und den neuen Richtlinien entsprechende Ausschnitte in die Trennwand eingebracht
  • Es wurde begonnen eine neue Sockelleiste anzubringen
  • Die Lattung für die zukünftig im Schützenstand angebrachten weißen Schallschutzplatten wurde beschafft und eingelagert
  • Es wurden weitere alte Lampen im mittleren Bereich des Schießstandes durch neue LED-Beleuchtung ersetzt
  • Die erste Gummimatte wurde an die Stahlkonstruktion angebracht

Crowdfunding *Viele schaffen mehr - Neue Gelkugelfänge*

Der Schützenverein hat mit der Unterstützung der Volksbank Chemnitz ein Crowdfunding-Projekt auf der Platform "Viele schaffen mehr" ins Leben gerufen. Die Volksbank Chemnitz unterstützt das Projekt durch eine 25%ige Zuzahlung auf alle gesammelten Spenden.

Mit dem gesammelten Geld ist der Kauf von weitere Gelkugelfängen geplant, so dass bereits bei der Wiedereröffnung des Schießstandes möglichst viele Bahnen genutzt werden können.
Auch nach Erreichen des Finanzierungszieles von 1400€ kann weiter gespendet werden. Der zusätzliche Betrag wird komplett in den weiteren Ausbau der Vereinsanlage gesteckt.

Getreu dem Motto "Viele schaffen mehr" hoffen wir auf möglichst viel Unterstützung des Crowdfunding-Projekts durch unsere Mitglieder, Freunde des Schießsports und Geschäftspartner.

Wir würden uns freuen wenn die Aktion möglichst viel geteilt und unterstützt wird.

Link zur Crowdfunding-Projekt:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neue-gelkugelfaenge

 

Baufortschritt 01.03.2025

Seit Baustart haben jedes Wochenende viele Mitglieder mit angepackt, so dass schon einiger Fortschritt erkennbar ist.

Folgende Arbeiten wurden in den letzten Wochen ausgeführt:

  • Der unebene Fußboden am Ende des Schießstandes wurde mit Estrichbeton begradigt
  • Putzschäden an der linken Wand im Bereich der Stahlträger wurden beseitigt
  • Die alten Neonröhrenlampen zur Beleuchtung der Zielscheiben wurden durch stromsparende und ultrahelle LED-Leuchten ersetzt
  • Die Stahlträger, an welche später die Gummimatten befestigt werden, wurde von der Bauschlosserei geliefert und von uns aufgebaut

Baustart 22/23.02.2025

Da wir am 19.02.2025 die Eingangsbestätigung unseres Förderantrages bei der SAB erhalten haben, konnte mit den Arbeiten am Schießstand und mit der Beschaffung der ersten Materialien begonnen werden.

Bei den ersten beiden Arbeitseinsätzen wurde das alte Holz der Abschlusswand des Schießstandes abtransportiert. Außerdem wurde das Aufmaß der Stahlkonstruktion genommen, welche als Halterung der als neuer Schießbahnabschluss verwendeten Gummimatten benötigt wird.

Durch die vielen helfenden Hände konnte an den beiden Tagen tatsächlich das komplette Holz abtransportiert werden.

An dieser Stelle noch mal ein herzlicher Dank vom Vorstand an alle Helfer.