Pokal des Bürgermeisters 2019 - 21.09.2019

Auf dem Schießstand des Schützenvereins Wünschendorf e.V. an der Seifertmühle fand das diesjährige Schießen um den Pokal des Bürgermeisters statt. Bereits um 10:00 Uhr wurden die Türen geöffnet und der Vorstand begrüßte pünktlich die ersten Gäste. Auch der Gewinner des letztjährigen Wettkampfs, David Richter, gehörte zu den ersten Teilnehmern und versuchte, seinen Titel zu verteidigen. Da sich bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen die Teilnehmerzahl im Vergleich zum letzten Jahr jedoch im Laufe des Tages fast verdoppelt hat, war das Ziel der Titelverteidigung ein schweres Unterfangen. Auch der Bürgermeister, Herr Ingolf Wappler, trat an den Schießstand und nahm die sportliche Herausforderung an.

Festumzug 650 Jahre Wünschendorf - 18.08.2019

Im Rahmen der Festwoche 650 Jahre Wünschendorf vom 09.08.2019 bis 18.08.2019 fand am 18.08.2019 der große Festumzug als krönender Abschluss der Feierlichkeiten statt.  In den 30 liebevoll vorbereiteten Bildern des Umzuges präsentierten die Mitwirkenden kreativ sowohl die Geschichte des Ortes als auch die bunte Vielfalt des Vereinslebens in Wünschendorf und der nahen Umgebung.

Neben der vielen Vereine des Ortes, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wünschendorf und den Unternehmen des Ortes nahm selbstverständlich auch der Schützenverein Wünschendorf e.V. mit seinen Mitgliedern am Festumzug teil. Wie es sich für solch eine Veranstaltung gehört, schien die Sonne und die Schützenschwestern und Schützenbrüder konnten bei sommerlich warmen Temperaturen durch die Straßen des Ortes ziehen.

Vogelschießen 2019 - 11.08.2019

Das 28. Vogelschießen des Schützenvereins Wünschendorf e.V. fand am 11.08.2019 im Rahmen der Festwoche 650 Jahre Wünschendorf statt. Das Schießen wurde wie geplant um 15:00 Uhr durch einen Salut mit der Kanone eröffnet. Die Schützenkönigin des Vogelschießens 2018, Julia Lippmann, gab sich die Ehre und leitete mit dem ersten Schuss den Kampf um den Titel der Schützenkönigin bzw. des Schützenkönigs 2019 ein.

Da der Schützenverein Wünschendorf e.V., wie auch viele andere Vereine, das Vereinsleben ohne die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder nur schwerlich aufrechterhalten kann, werden regelmäßig am ersten Samstag eines jeden Monats Arbeitseinsätze durchgeführt. Hier werden anstehende Arbeiten auf dem Gelände, im Veinsraum oder auf dem Schießstand erledigt.

Dazu gehören im Außenbereich Arbeiten wie das Mähen des Rasens, das Spalten des Feuerholzes für die kalten Monate oder auch die Vor- und Nachbereitungen von Veranstaltungen (Bsp.: Einkehr zum Männertag). Auch notwendige Arbeiten im Innenbreich finden hier Berücksichtigung. So werden Vereinsraum und Schießstand entsprechend gereinigt, gepflegt und kontinuierlich aus- bzw. um- und neugebaut.